FRANKE SEIFFERT ARCHITEKTEN

 

Kindertagesstätte Böblingen


Bauherr: Stadt Böblingen

Planung und Realisierung: 2019-22

BGF und BRI: 1.510 m², 5.600 m³


Das Grundstück für den Neubau der Kindertagesstätte verfügt über üppigen Baumbestand. Der Neubau wird in diesem Umfeld als „Haus im Park“ interpretiert. Die Zergliederung der Baumasse und die versetzte Anordnung der Baukörper auf dem Grundstück nehmen weitestgehend Rücksicht auf den Baumbestand und definieren zudem zwei gefasste Außenräume. Das Gebäude profitiert von den außenräumlichen Qualitäten des Grundstücks, es entsteht ein starke Beziehung zwischen Innen- und Außenraum.


Die Grundrissorganisation trennt klar zwischen Gruppenbereichen und Allgemein- beziehungsweise Personalbereichen. Dadurch entsteht gute Übersichtlichkeit und einfache Orientierung. Klare Wegeführung und kurze Wege, auch zum Garten, unterstützen die Arbeitsabläufe der Nutzer.


Das Materialisierungskonzept für die Innenräume setzt bewusst auf eine Reduktion der Mittel. In den Aufenthaltsräumen und Spielfluren werden nur wenige natürliche, robuste und nachhaltige Materialien großflächig für Boden, Decke und Wand eingesetzt: Holz, Linoleum und Beton. Die Holzhybridbauweise vereint die Vorzüge von Holz- und Massivbau.


»  Projektübersicht